Das Material "Baumdiagramme zur Wahrscheinlichkeitsrechnung" besteht aus folgenden Teilen:
9 Grundpläne A4 mit je einem Baumdiagramm zur Auswahl von Kleidung, Essen oder Buchstaben
2 Grundpläne A4 mit je einem Baumdiagramm "Kugeln aus der Urne" (ohne Zurücklegen)
30 Kärtchen mit Aufgaben zur Berechnung von Wahrscheinlichkeiten zu den vorhandenen Grundplänen,
Lösungen auf der Rückseite
- Nimm ein Aufgabenkärtchen.
- Wähle den richtigen Grundplan mit dem für diese Aufgabe passenden Baumdiagramm.
- Schreibe die Lösungen auf (wie viele Äste des Baumdiagramms zutreffen).
- Berechne die Gesamt-Wahrscheinlichkeit dieser Aufgabenstellung.
- Vergleiche dein Resultat mit der Lösung auf der Rückseite der Angabe.
- Nimm ein weiteres Aufgabenkärtchen, arbeite wie vorher.
- Du kannst nun selbst weitere Beispiele erfinden und auch beliebig große Baumdiagramme zeichnen.
- Rechnen mit Brüchen
- Rechnen mit Dezimalzahlen
- “Würfelexperiment”
Im Verkauf seit 2002, überarbeitet 2019