Über uns
![]() |
|
Prof. Mag. Brigitta Weninger: (Geschäftsführerin) So können Sie mich erreichen: Tel: +43 - 6991 - 33 81 072 eMail: brigitta@wemont.at |
Dipl.-Ing. Josef Weninger:
So können Sie mich erreichen: |
WeMont wurde im April 1997 als Einzelunternehmen gegründet, im Juni 1999 in eine KEG (2009: KG) umgewandelt und umfasst folgende Bereiche:
Unterstützung bei der Planung und Umsetzung, Workshops und Seminare
2) Montessori-Kurse
für Sekundarstufen-LehrerInnen und Eltern
3) Entwicklung und Verkauf von Lern-Materialien
auf Basis der Montessori-Pädagogik
4) Entwicklung und Verkauf von Unterlagen und Programmen für LehrerInnen
Pensenbücher und EDV-Programme zur Schulverwaltung und zur automatischen Erstellung von Übungsblättern und Schularbeiten (Klausuren)
Wir nützen unsere Erfahrungen beim Aufbau einer Montessori-Schule bis zur 12. Schulstufe, um ähnlichen Projekte zu unterstützen und zu begleiten, Workshops und Seminare für Direktoren und LehrerInnen anzubieten, von der Planung über die endgültige Entscheidung bis zur Einführung eines reformpädagogisch geprägten Schulprojektes.
zu 2) Montessori-Kurse für Sekundarstufen-LehrerInnen und Eltern
In diesen Kursen werden LehrerInnen oder Eltern mit den Grundprinzipien und der Anwendung der Montessori-Pädagogik auch für ältere SchülerInnen vertraut gemacht. Dabei können wir auf unsere langjährige Erfahrung in der Leitung einer reformpädagogischen Schule auf Basis der Montessori- und DaltonPlan-Pädagogik zurückgreifen.
zu 3) Entwicklung und Verkauf von Lern-Materialien
Da Maria Montessori ihre Lernmaterialien nur bis zur 5. oder 6. Schulstufe entwickelt hat, ergibt sich die Notwendigkeit, bei der Arbeit mit älteren SchülerInnen eigene Materialien zu erstellen. Wir haben daher etwa 4.000 Materialien für SchülerInnen bis zur 12. Schulstufe entwickelt und in der Praxis eingesetzt, die besten davon bieten wir in unserem WebShop zum Verkauf an. Unser neuestes Perojekt ist die Entwicklung von echt interaktiven Lern-Materialien, Übungsblättern und Quizzes.
zu 4) Entwicklung und Verkauf von Unterlagen und Programmen für LehrerInnen
Wenn die SchülerInnen immer selbständig entscheiden dürfen, welches Lernziel sie jetzt gerade im Rahmen ihrer individuellen Planung mit welchem Material erarbeiten und prüfen lassen wollen, benötigt man zu der Verwaltung der Materialien, der Anmeldungen zu schriftlichen und mündlichen Prüfungen sowie der Dokumentation der Ergebnisse eine ganze Reihe von MitarbeiterInnnen oder ein gutes EDV-Programm. Wir haben ein solches Programm in Entwicklung, das mit wenigen Mausklicks aus weit über 1.000 Prüfungsfragen per Zufallsgenerator einen Übungszettel oder eine Prüfungsangabe nach der Spezifikation der LehrerIn zusammenstellt und auch gleich eine Lösung mit ausdruckt.