Struktur von Römischen Zahlen, Erarbeitungs- und Übungs-Material
2 Textblätter A5 gelb – Erklärung der Römischen Zahlen
6 Blätter A5 mit aufgeklebten Eisen-Ecken türkis – leichte Beispiele
4 Blätter A5 mit aufgeklebten Eisen-Ecken blau – schwierige Beispiele
(alle Blätter aus laminiertem Karton)
44 magnetische Plättchen Römische Ziffernzeichen
- Lies auf den beiden gelben Blättern die Erklärung der Römischen Zahlen.
-
Nimm einen Grundplan (türkis oder blau) und lege in jede Zeile mit den entsprechenden Ziffernzeichen die Römische Zahl. Es sind genau so viele Dreiecke aufgeklebt, wie Ziffernzeichen verwendet werden müssen.
-
Nun kannst du den Grundplan umdrehen (die Plättchen werden magnetisch festgehalten) und dein Resultat mit der Lösung auf der Rückseite vergleichen.