Zuordnungs-Material mit Bild- und Textkarten
Das Material zur Übersicht über die Naturkatastrophen besteht aus folgenden laminierten Karton-Teilen:
12 Grundplän A5, jeder für eine Naturkatastrophe
12 bunte Kärtchen mit einem Bild
12 weiße Kärtchen: mit Beschreibung
12 blaue Kärtchen: mit Details
12 gelbe Kärtchen: mit Schutzmaßnahmen
Nimm ein Bild-Kärtchen und überlege, wo es dazu gehören könnte, lege es dort auf. Suche jetzt die Beschreibung, die zu diesem Grundplan gehört. Die Lösung findest du bei allen Kärtchen auf der Rückseite. Bearbeite danach die bunten Kärtchen genau so.
Diese Arbeit lässt sich auch sehr gut zu zweit oder in einer kleinen Gruppe durchführen.
Grundpläne (insgesamt 12 Blätter A5) und je 4 Kärtchen mit Bild / Beschreibung / Details und Schutz-Mapnahmen zu jeder Naturkatastrophe. Auf dem Grundplan sollen in den einzelnen Feldern die passenden Kärtchen aufgelegt werden.
Danach kannst du deine Lösungen mit der Rückseite der Kärtchen kontrollierenGrundpläne (insgesamt 12 Blätter A5) und je 4 Kärtchen mit Bild / Beschreibung / Details und Schutz-Mapnahmen zu jeder Naturkatastrophe. Auf dem Grundplan sollen in den einzelnen Feldern die passenden Kärtchen aufgelegt werden.
Danach kannst du deine Lösungen mit der Rückseite der Kärtchen kontrollierenGrundpläne (insgesamt 12 Blätter A5) und je 4 Kärtchen mit Bild / Beschreibung / Details und Schutz-Mapnahmen zu jeder Naturkatastrophe. Auf dem Grundplan sollen in den einzelnen Feldern die passenden Kärtchen aufgelegt werden.
Danach kannst du deine Lösungen mit der Rückseite der Kärtchen kontrollieren
Das Material zur Übersicht über die Naturkatastrophen besteht aus folgenden Teilen:
12 Grundpläne für jeweils eine Naturkatastrophe
12 bunte Kärtchen mit einem Bild
12 weiße Kärtchen: Beschreibung
12 blaue Kärtchen: Details
12 gelbe Kärtchen: Schutzmaßnahmen