10er-, 2er-, 3er- und 4er-System - zu jedem System etwa 200 Einer-Würfel aus Holz, Grundplatte und quaderförmige Gefäße aus laminiertem Karton
Als Grundeinheit für die Anzahl 1 wird ein Kubikzentimeter-Würfel verwendet. Nimmt man also z.B. die Zahl Vierzehn, so bekommt man dafür vierzehn Stück von den Kubizentimeter-Würfeln.
Für die einzelnen Stellenwerte des jeweiligen Systems gibt es Gefäße, mit den vorhandenen Würfeln füllt man diese Gefäße.
Auf der Grundplatte werden dann alle vollen Gefäße auf die dafür vorgesehenen Plätze gestellt, damit ergibt sich dann für jeden Stellenwert eine Anzahl der gefüllten Gefäße, die jeweilige Ziffer des Stellenwertes.
Nebeneinander geschrieben entsteht damit die Zahl in der Schreibweise des jeweiligen Systems.